Ausgabe 03/2025

Zahn.Medizin.Technik – die Monatszeitung für Leser mit Biss. Unter diesem Titel werden alle Zahnärzte (auch in Ausbildung), Zahntechniker und zahnärztliche Assistentinnen über aktuelle Themen aus der Zahnmedizin, der Wissenschaft und der Standespolitik, über Praxismarketing, Wirtschaft und Kultur sowie über neue Bücher und noch einiges mehr informiert. Lesen Sie ausgewählte Artikel als HTML oder die gesamte Zeitung als PDF bei Klick aufs Bild. Wir wünschen viel Vergnügen und sind für Anregungen und konstruktive Kritik immer dankbar.

Themenübersicht

MKG-Chirurgie Linz - Komplexität, 3-D und Tissue Engineering

ZMT sprach mit Prim. DDr. Michael Malek, Klinik für MKG-Chirurgie der Kepler Universität.

In den rund 15 Jahren als Primar: Was waren für Sie die wichtigsten Entwicklungen?

Malek: Die Gründung und Etablierung ... weiter »

Fallbericht: Fluorosen im ästhetischen Bereich bei MIH – was tun?

Zahnverfärbungen stellen eine große Herausforderung in der ästhetischen Zahnmedizin dar, hierbei unterscheidet man externe von internen Verfärbungen.

Bei externen Verfärbungen werden chromagene langkettige Moleküle vom Zahnschmelz absorbiert. Diese sind meist in Genussmittel wie ... weiter »

Teil 1: Dialyse und Mundgesundheit - Orale Läsionen und chronische Niereninsuffizienz: bidirektionale Beziehung

Eine gute Nierenfunktion ist Voraussetzung für einen geregelten Wasserhaushalt und für die Entgiftung unseres Körpers. Eine Störung der Homöostase der Elektrolyte und damit der Balance zwischen extra- und intrazellulärem Flüssigkeitsvolumen, sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts ... weiter »

Eine bevölkerungsbasierte Längsschnittstudie: Fluoridexposition in der frühen Kindheit und kognitive Entwicklung

Diese Langzeitstudie kommt zu dem Ergebnis, dass es keine konsistenten wissenschaftlichen Beweise dafür gibt, dass Fluoride in der frühen Kindheit einen negativen Einfluss auf die neuronale Entwicklung haben. Sie untermauert damit den Nutzen der Kariesprävention ... weiter »

IDS 2025 - Neuheiten zur Internationalen Dental-Schau 2025

Die Innovationskraft der Dentalbranche ist ungebrochen. Der rasante Fortschritt in Forschung und Entwicklung sowie der internationale Wettbewerb sind Treiber der unermüdlichen Produktentwicklung. Die Unternehmen der Dentalbranche zeigen sich ebenso erfinderisch wie anwendungsorientiert. Wie die Hersteller dentaler Medizintechnik damit ... weiter »

Der neue Milchzahn 01/2025 ist da!

Bestellen Sie jetzt das Jahresabo für Ihre kleinen Patienten: 
hier:


- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

NEU für IHRE ORDINATION:
Die Milchzahn-Büchlein
Zähneputzen-Malen-Kochen-Rätseln



zu bestellen unter: office@der-verlag.at
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

BUCH - EMPFEHLUNGEN:

Alle Bücher können unter: office@der-verlag.at
bestellt werden.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

NEU!
Das vierte Buch von
DDr. Christa Eder ist erschienen!

Zahnalarm



Das neue Buch für das Laienpublikum zeigt in anschaulicher und amüsanter Weise die
engen Vernetzungen aller Strukturen unseres Körpers. Patientenfreundliche Medizin sieht
immer den gesamten Menschen und nicht nur seine Teilbereiche.
Es gibt in praxisnaher Weise einen Überblick über die
Möglichkeiten und Einsatzbereiche der modernen interdisziplinären Zahnmedizin.
Mit einem Gastbeitrag von Dr. Margit Schütze-Gößner.
Christa Eder, Der Verlag Dr. Snizek e.U., Wien 2020, 192 Seiten,
Euro 19,90, ISBN 978-3-903167-13-1

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mundgesundheit ist keine Einbahnstrasse


Mikrobiell verursachte Entzündungen der oralen Gewebe zeigen erhebliche
Auswirkungen auf nahezu alle Organe unseres Körpers. Die Mundhöhle als
exponierter Bereich zwischen Außenwelt und Organismus ist ein bevorzugter
Prädilektionsort für Manifestationen vieler organischer Dysfunktionen. Die richtige differenzialdiagnostische Interpretation derartiger Läsionen trägt wesentlich zu deren Früherkennung und Abklärung bei.
Christa Eder, Der Verlag Dr. Snizek e.U., Wien 2019, 224 Seiten,
zahlreiche Abbildungen, Euro 39,90, ISBN 978-3-903167-09-4

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

INFEKTION – RISIKO – NOTFALL


Hygiene und Sicherheit in der Zahnarztpraxis
Der Verlag Dr. Snizek e. U. Wien 2017
188 Seiten, 12 Abbildungen, durchgehend vierfärbig
ISBN 978-3-903167-02-5 Euro 39,90

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Zahn.Keim.Körper
orale Mikrobiologie in der
interdisziplinären Zahnmedizin. 



Ein praktischer Ratgeber zur Diagnose, Differenzialdiagnose und Therapie mikrobieller
Erkrankungen der Mundhöhle. DDr. Eder zeigt in praxisorientierter Weise die multifaktoriellen Aspekte oraler Infektionen und ihre Wechselwirkung mit
dem Gesamtorganis auf.
DDr. Christa Eder, Der Verlag
Dr. Snizek e. U., 304 Seiten, 69,90 Euro,
ISBN 978-3-9502916-4-3


- - - - - - - - - - - - - - - - - - -